Publikationen und Material

    zurück zur Übersicht

    Rechtsgutachten: Exportverbots für gefährliche Pestizide

    Möglichkeiten der Umsetzung eines Exportverbots für bestimmte, gefährliche Pestizide aus Deutschland

    Dieses Rechtsgutachten zeigt, wie ein Exportverbot für bestimmte, gefährliche Pestizide besonders umfassend umgesetzt werden kann. Die Gutachterinnen plädieren für eine Reform des Pflanzenschutzgesetzes, damit neben Pestizidprodukten auch der Export von reinen Pestizidwirkstoffen rechtssicher reguliert werden kann. Für die Auswahl der zu regulierenden Stoffe empfiehlt das Gutachten eine Anknüpfung an den Genehmigungsstatus auf EU-Ebene, sodass nur in der EU genehmigte Wirkstoffe oder Produkte mit diesen Wirkstoffen ausgeführt werden dürfen. Das Gutachten wurde von Mirka Fries und Ida Westphal im Auftrag des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), der Heinrich-Böll-Stiftung, des INKOTA-netzwerk, des Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) und der Rosa-Luxemburg-Stiftung erstellt.

    This legal opinion shows how an export ban on certain hazardous pesticides can be implemented in a particularly comprehensive manner.  To download it, please click on the English title under "Downloads".

    Ähnliche Produkte zum Thema

    Infoblatt 11: Futtermittelimporte

    0,00 €
    inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
    Group 22Download

    Studie: Goldkugel oder Krisenverstärker?

    0,00 €
    inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten